top of page
Vorderseite Flyer einfachSEIN im lesacht

Buntkarierte Sommertage mit freiem Tanz, schöpferischem Gestalten und Naturgenuss


  28. August - 3. September 2022

Retreat
 

Begib dich gemeinsam mit anderen wundervollen Menschen auf die Reise in eines der naturbelassensten Täler Österreichs und lass' dir den Sommer um die Seele wehen ...

Wir beginnen den Tag mit freiem Tanzen.

Danach bietet dir die Natur eine Fülle an Möglichkeiten.

Abends gibt es die Gelegenheit einen weiteren kreativen Impuls aufzunehmen, am Tage Erlebtes zu teilen und sich so von anderen Teilnehmer*innen inspirieren zu lassen.

Wenn du bei Lust und Laune bist, nützt du auch ein Angebot, das an einem der Nachmittage stattfindet: Du schaffst dein eigenes Natur-Kunstwerk mit Materialien, die wir in Wald und Wiese vorfinden.

Es sind keine tänzerischen oder gestalterischen Vorkenntnisse erforderlich.

Unterkunft und Verpflegung sind individuell im Bildungshaus Maria Luggau buchbar.

Wertschätzungsbeitrag: 177 Euro - bei Anmeldung bis 20. Mai, danach 211 Euro
 

Ich freue mich auf dich!

Karin Maria Lindorfer

                                                                   
                                                                  Eine kleine Vorschau

 

 

Allgemeines

 

In den gemeinsamen Tagen schaffen wir uns einen kreativen Rahmen zum einfachSEIN:  Genießen, Träumen, Entspannen. Die Kraft der Musik, des Tanzes und der Natur wird unsere inneren Quellen beleben und unsere Verbundenheit mit uns selbst stärken. Wir achten auf eine gute Balance zwischen Gruppenerleben und Zeit, die wir zu zweit oder nur mit uns selbst verbringen.
 

Wichtig ist es mir zu betonen, dass du für dieses Seminar keinerlei Vorkenntnisse brauchst : weder im Tanz noch in der Musik noch beim kreativen Gestalten, denn diese Zugänge stehen allen Menschen ganz selbstverständlich zur Verfügung ...


 

Ablauf

Den Sonntagabend widmen wir dem Ankommen an diesem besonderen Kraftort und dem Kennenlernen in der Gruppe.

Von Montag bis Freitag tanzen wir am Vormittag von 9.00 bis ca. 10.30 Uhr.
Ich biete dir einen Tanzraum zum Lebendigsein, einen Freiraum für deinen tänzerischen Ausdruck.

Tanzen ermöglicht das Erleben von Freude, Kraft, Wildheit, Verspieltheit, Entspannung und vielem mehr.  

Wenn du Lust hast mit vielfältiger Musik und kreativen Anregungen, dir selbst und anderen zu begegnen, dann melde dich an! Lass uns tanzen! Tanze dich!
 

An den Abenden von Montag bis Donnerstag hast du Gelegenheit, Mantren (wohltuenden Liedern) zu begegnen und sie spürend zu gestalten: mit der Stimme, Bewegung, Farben ...
Weiters gebe ich abends den Raum und die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen.

Der Nachmittag, an dem dein Natur-Kunstwerk entstehen kann, wird vor Ort nach Wetterlage festgelegt.

Ein kleines Abschlussfest schmückt unser Seminar-Ende am Freitagabend.

Am Samstag, den 3. September, reisen wir nach dem Frühstück ab.

 


Organisatorisches

Das Bildungshaus Maria Luggau bietet einfache Zimmer im Klostergebäude an. Ein Einzelzimmer mit Frühstück kostet 29 Euro. Es ist auch Halb- oder Vollpension möglich. Fotos und weitere Informationen findest du auf der Homepage  www.maria-luggau.at/klosterurlaub.maria-luggau.at
Buche die Unterkunft bitte direkt im Bildungshaus.

Melde dich bitte per E-Mail an: derseelefluegelgeben@gmx.at
Die Anmeldung ist mit Einzahlung des gesamten Seminarbetrages verbindlich.

Ich empfehle den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Es können maximal 8 Tänzerinnen und Tänzer teilnehmen.
Wir tanzen im alten Theatersaal des Klosters - es könnte sein, dass das Tragen von leichten Tanzschuhen für dich angenehm ist.

Sollte uns der eine oder andere Regen beschert sein, gibt es Unternehmungen, die dafür sorgen, dass wir auch diese Zeit angenehm und genussvoll verbringen können. Tipps bekommst du von mir bei Bedarf.

Das Lesachtal ist ein Hochtal - es wird also im Sommer üblicherweise nicht so heiß wie in anderen Regionen Österreichs. Die Landschaft UND die Temperaturen laden sehr zum Wandern ein.
Maria Luggau im Lesachtal ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Gemeinde Lesachtal ist als Bergsteigerdorf darum bemüht, dass Gäste, die ohne eigenes Auto anreisen, während ihres Urlaubs mobil sein können. Für manche Menschen sind Fahrgemeinschaften interessant: Gib bitte bei der Anmeldung an, ob du eine Mitfahr-Gelegenheit suchst oder anbietest.

Wenn du Freude am freien Tanzen, am kreativen Gestalten hast oder einfach nur neugierig bist, melde dich an!                                                                          
                                                                            Ich freue mich auf dich!

                                                                               Karin Maria Lindorfer

bottom of page